Lieblingsmuster

Es gibt Muster die man immer wieder strickt, die einen nicht loslassen.
Und genau diese möchten wir euch hier gerne vorstellen.
Die meisten werdet ihr bestimmt schon kennen denn es sind wirkliche "Klassiker".
Wie aber wurden nun aus Mustern Lieblingsmuster?
Ganz einfach, sie mußten leicht zu merken sein, leicht zu stricken und auch mit gemusterter Wolle gut aussehen.
Denn die meisten Socken stricke ich so nebenbei und das natürlich mit handgefärbter Sockenwolle.
Wenn sie dann noch leicht in der Größe anzupassen waren, um so besser.
Wenn ich meine Sockenschublade so ansehe dann ist das von mir am meist gestrickte Muster wohl das Minecraft-Muster . Erst fiel es mir wegen des Namens auf, immerhin ist mein Sohn begeisterter Minecraft Spieler. Aber dann zeigte sich, dass es sich bei dem Muster um einen wahren Alleskönner handelte, leicht zu stricken, leicht zu merken und sah auch mit stark gemusterter Wolle super aus.
Auch eignet sich das Muster nicht nur für Socken sondern auch für Handstulpen, Legwarmer oder was man sonst noch so in der Runde strickt.
Minecraft-Muster




Besonders wenn die Färbung in den Vordergrund treten soll und nicht das Muster bietet sich dieses Muster an. Komplizierte Zöpfe oder Lochmuster wären da nur vergebene Liebesmüh und bestimmt besser geeignet für einfarbige oder Ton-in-Ton Wolle.
Hermione's Everyday Socks-Muster




Auch für Handstulpen benutze ich das Muster gerne.
Broken Seed Muster